Lang kämpften die Ureinwohner Nordamerikas um ihre Rechte. Eine Etappe in diesem Kampf bildet ein Gesetz, das vor 100 Jahren ...
Die Kriminologin Katja Gillhausen tritt am 3. Juni ihren Dienst als Interventionsmanagerin in der Stabsstelle Aufarbeitung ...
Der Katholikentag ist zu Ende. Doch die Kirche ist es nicht, findet Claudia Nothelle. Die Vizepräsidentin des Zentralkomitees ...
Nach einem Großbrand in der Kirche Sacre-Coeur 2018 hat Ortsbischof Charles Morerod das katholische Gotteshaus neu geweiht.
Pastor Pawel Nowak ist am Sonntag von Bremen-Nord aus per Rad zu einer Umrundung des katholischen Bistums Hildesheim ...
Schlussspurt auf dem Katholikentag in Erfurt. Zum festlichen Abschlussgottesdienst vor der Kulisse des Erfurter Doms werden ...
Geht es nach Bischof Michael Gerber, sollte der Katholikentag in Erfurt stilbildend sein. Der Fuldaer Bischof ist angetan von ...
Der im Vatikan wirkende deutsche Priester Michael Kahle hat das "Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ...
Ob bei Festen oder im Alltag, die Soutane der Päpste ist weiß und bodenlang. Das war nicht immer so. Vatikankenner Ulrich ...
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat zu Geschlossenheit im Kampf gegen den rechten Terror aufgerufen. "Vergessen wir ...
Der erste schwarze Erzbischof der anglikanischen Kirche von England verkörperte mit farbigen Gewändern auch seine ...
Nach fünf Tagen Katholikentag zieht der Erfurter Bischof Ulrich Neymeyr Bilanz. Im Interview verrät er, was ihn am meisten ...